Login OnlineBanking
Kinder bei der Gruppenarbeit in einem Klassenraum

Das VR-Börsenspiel

Spielend Börsenprofi werden

Nehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Schulklasse am VR-Börsenspiel teil! Egal, ob Anfänger oder echter Profi – nehmen Sie die Herausforderung an und beweisen Sie Ihr Börsengeschick! Auf die Gewinner warten attraktive Preise und eine Siegerehrung mit Rahmenprogramm.

Das VR-Börsenspiel bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, marktwirtschaftliche Zusammenhänge und das Funktionieren der Wertpapiermärkte spielerisch kennenzulernen und besser zu verstehen.

Alle Abläufe des Börsengeschäfts werden realitätsnah simuliert: vom Kundenauftrag über den Handel bis hin zur Abrechnung und Verbuchung der Order. Echte Risiken werden dabei ausgeschlossen. So sammeln die Schülerinnen und Schüler spielerisch Erfahrungen, die für das Wertpapiergeschäft und ihre finanzielle Zukunft wertvoll sind.

So funktioniert´s

Alle Abläufe des VR-Börsenspiels werden über das Internet abgewickelt. Dabei ist der Zugang natürlich passwortgeschützt. Die Teilnehmer können alleine oder in einer Gruppe mit bis zu fünf Mitgliedern am VR-Börsenspiel teilnehmen. Jedes Depot startet mit einem virtuellen Spielkapital. Während des gesamten Spielzeitraums gilt es, das Depotvermögen mittels geschickter Anlagestrategien zu vermehren. Sieger ist, wer am Ende über das höchste Gesamtvermögen verfügt.

Handelbare Papiere

Beim bundesweiten VR-Börsenspiel für Schulen sind alle Aktien und ETPs verfügbar, die am L&S TradeCenter gehandelt werden. Hebelprodukte und Anleihen sind beim VR-Börsenspiel für Schulen ausgeschlossen.

Spielzeitraum

Die Laufzeit des bundesweiten VR-Börsenspiels für Schulen beträgt 3 Monate.

Spielkapital

Für jedes Depot wird zu Spielbeginn ein virtuelles Startkapital von 50.000 € zur Verfügung gestellt.

Börsenhandel

Gehandelt werden kann von Montag bis Freitag jeweils von 07:30 bis 23:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr und Sonntag von 17:00 bis 19:00 Uhr.

Auftragserteilung und Abrechnung

Alle Aufträge werden online oder per App durch die Teilnehmer erfasst. Diese werden sofort zum nächsten zur Verfügung stehenden Kurs ausgeführt. Spesen und Gebühren werden berücksichtigt.

Limitaufträge

Alle Aufträge können limitiert werden. Dabei ist auch das Setzen von Stop-Buy- bzw. Stop-Loss-Limits möglich.

VR-Börsenspiel

Das bundesweite VR-Börsenspiel für Schulen findet einmal im Jahr statt.

Das Börsenspiel geht vom 11. Februar bis zum 11. Mai 2026 in die nächste Runde. Melden Sie sich bereits ab dem 07.11.2025 bis zum 01.02.2026 mit Ihren Schulklassen an. Gerne können Sie auch eine Unterrichtsstunde zum Thema Börse bei uns anfragen oder sich zu unserem digitalen Info-Termin im Februar anmelden.

  • Anmeldestart: 07.11.2025
  • Anmeldeschluss: 01.02.2026
  • Spielzeitraum: 11.02.2026 bis zum 11.05.2026

 

Das gibt es zu gewinnen:

Die Teilnehmer der besten fünf Depots gewinnen Geldpreise und werden zur zentralen Siegerehrung (Termin wird noch festgelegt) mit attraktivem Rahmenprogramm eingeladen:

Platz:Teampreise:
1. Preis300,00 €
2. Preis250,00 €
3. Preis200,00 €
4. Preis150,00 €
5. Preis100,00 €

Die Schulklassen der besten drei Depots unserer Region bekommen noch zusätzlich attraktive Geldpreise für die Klassenkasse:

Platz:Klassenpreise:
1. Preis700,00 €
2. Preis500,00 €
3. Preis300,00 €

VR-Börsenspiel im Überblick

  •  Das VR-Börsenspiel ist seit 20 Jahren das offizielle Börsenspiel exklusiv in Kooperation mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken
  •  Wertpapiere kaufen und verkaufen wie an der echten Börse
  •  Maximaler Spielspaß ohne echtes Risiko
  •  Livekurse: Kursänderungen im Sekundentakt. Sofortige Abrechnung von Transaktionen in Echtzeit
  •  Stündliche Aktualisierung der Ranglisten und umfangreiche Auswertungen in Echtzeit
  • Kompetente Unterstützung durch Finanzexperten Ihrer VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall
  • Attraktive Preise und zentrale Siegerehrung mit Rahmenprogramm
Zwei Finanzexpert:innen, Marius Westenberger und Mira Böhm, stehen freundlich lächelnd nebeneinander und halten gemeinsam ein Sparschwein mit einer Münze – Symbol für finanzielle Bildung.

Sie haben noch Fragen oder möchten weitere Informationen zum VR-Börsenspiel?

Wir sind jederzeit gerne für Sie da. 

Kontaktieren Sie uns – wir schätzen Ihr Interesse und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

 

Ihre Ansprechpartner:

Marius Westenberger
Telefon: 07131 634-1550
E-Mail: marius.westenberger@vrbank-hsh.de