VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall spendet 1.000 Bäume für den Heilbronner Stadtwald

Heilbronn, 12.12.2024

Nachhaltigkeit und regionales Engagement stehen bei der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall im Mittelpunkt. Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Bäumen im Wert von 5.000 Euro setzt die Bank ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die Zukunft des Heilbronner Stadtwaldes.

Die Übergabe der Spende erfolgte direkt vor Ort. Regionalmarktleiter Timo Hägele überreichte die symbolische Unterstützung an Robin Ihle und Kollegen vom Forstamt Heilbronn, der diese begeistert entgegennahm.

Auch im Geschäftsgebiet Schwäbisch Hall engagiert sich die Bank für die Umwelt: Dort wurden ebenfalls 1.000 Bäume gepflanzt.

Die Spende ist Teil des Projekts „Ein Baum pro Neumitglied“, die die Bank 2024 fortführt. Für jedes neue Mitglied wird ein weiterer Baum gepflanzt.  Ein Engagement, das nicht nur den Umweltgedanken stärkt, sondern auch die enge Verbundenheit der Bank mit der Region unterstreicht. „Als regionale VR Bank sind wir tief mit unserer Heimat verwurzelt – genauso wie die Bäume, die wir in den Stadtwald pflanzen. Mit dieser Aktion möchten wir Verantwortung übernehmen und einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unserer Region leisten“, erklärt Timo Hägele.

Hintergrund:

Die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall ist seit jeher eng mit der Region verbunden. Mit Projekten wie der Baumpflanzaktion unterstützt sie aktiv den Klimaschutz und das Gemeinwohl.

Die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG ist mit 108.000 Mitgliedern sowie 180.000 Kunden eine der größten Genossenschaftsbanken in der Region. Seit 1857 ist die Bank mit derzeit 32 Geschäftsstellen vertreten und beschäftigt gut 600 Mitarbeiter, davon rund 60 Auszubildende. Die Bilanzsummer der Bank beträgt aktuell 5.044 Millionen Euro.