Wir sind fest davon überzeugt, dass durch den Zusammenschluss zweier Partner eine starke Bank der Regionen entsteht, die aufgrund ihrer Größe und ihres Marktauftritts für die zukünftigen Anforderungen des Wettbewerbs und des Gesetzgebers bestens gerüstet ist. Hierdurch werden sich Vorteile aus verschiedenen Blickwinkeln ergeben:
Ihre VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall Hohenlohe eG
Die neue Bank, die aus dem Zusammenschluss durch die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG und der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG entstehen soll, würde den Namen VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall Hohenlohe eG tragen. Durch den angestrebten Zusammenschluss werden die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG und die Raiffeisenbank Hohenloher Land eG zu einer starken Genossenschaft und gleichzeitig bleiben die Volksbanken bzw. Raiffeisenbanken in unseren Regionen tief verwurzelt. Unsere Identität, die uns seit 165 Jahren ausmacht, behalten wir dank der übereinstimmenden Wertvorstellungen in beiden Häusern bei.
Mehrwerte
REGION
- Die Regionalität pflegen, erhalten und weiter ausbauen.
- Unsere Mitglieder profitieren als Anteilseigner von den verbesserten Wachstumschancen.
- Wir stellen die langfristige Kreditversorgung der heimischen Wirtschaft sicher.
- Nähe - Vertrauen - Verlässlichkeit - die neue Bank bleibt ein verlässlicher Partner und unterstützt weiterhin erlebbar Vereine sowie soziale Projekte in den Regionen.
- Weiterführung des Engagements in der und für die Region.
MITGLIEDER UND KUNDEN
- Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Sie werden von der Verbesserung und Aufwertung des Produkt- und Dienstleistungsangebots profitieren.
- Auch in Zukunft werden wir vor Ort für unsere Kunden und Mitglieder da sein – unsere Standorte sowie Ihre Ansprechpartner bleiben erhalten.
- Die gute Beratungsqualität durch qualifizierte Spezialisten weiter ausbauen.
- Förderung des Mittelstands und unserer Unternehmenskunden
- Vergabe höherer Kreditvolumina an Firmenkunden durch die Bildung einer größeren, noch stärkeren Genossenschaftsbank ist möglich
MITARBEITER
- Wir bleiben ein attraktiver Arbeitgeber mit sicheren, dezentralen Arbeitsplätzen in den Regionen.
- Es gibt keine fusionsbedingten Kündigungen.
- Die Fusion schafft Sicherheit sowie neue Perspektiven für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Unsere neue Größe bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir gewinnen ein Stück mehr an Attraktivität als Ausbildungsbetrieb.
BANK
- Die nachhaltige Verbesserung der betriebswirtschaftlichen Basis und sich ergänzender Bilanzstrukturen stärken die Zukunftsfähigkeit.
- Die Erfüllung deutlich anspruchsvollerer regulatorischer Anforderungen hinsichtlich Eigenkapitalausstattung und der Risikoverteilung wird langfristig sichergestellt.
- Die Marktposition in der Region und darüber hinaus wird gestärkt.
- Möglichkeiten und Freiraum für Innovationen und Unternehmertum entstehen.
- Wir sind attraktiver Partner für überregionale Kooperationen und Netzwerke.
Wir in Zahlen - zum 31.12.2021
VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG |
Raiffeisenbank Hohenloher Land eG |
VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall Hohenlohe eG |
|
Bilanzsumme in Mio. EUR |
4.981 | 1.310 | 6.291 |
Kundengeschäftsvolumen in Mio. | 9.891 | 2.558 | 12.449 |
Eigenkapital in Mio. | 425 | 116 | 541 |
Mitarbeiter (inkl. Azubis) | 634 | 234 | 868 |
Mitglieder | 110.181 | 24.652 | 134.833 |
Kunden | 174.389 | 38.455 | 212.844 |
Geschäftsstellen (ohne SB) |
35 | 11 | 46 |
Unser neues Geschäftsgebiet!
Die Marktbereiche der „Bank der Regionen“ nach Fusion: Die „Landkreise“ Heilbronn, Hohenlohe und Schwäbisch Hall.

Fragen & Antworten
Allgemeines
Die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG und die Raiffeisenbank Hohenloher Land eG
VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall Hohenlohe eG
Der Landkreis der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG wurde am Bankname der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG angehängt.
Eberhard Spies (Vorstandsvorsitzender), Andreas Siebert (Stellvertretung), Tobias Belesnai, Stefan Häring, Timo Wachter, Uwe Schrag
In Schwäbisch Hall und Heilbronn
Nein – unsere regionale Präsenz, unsere Flexibilität und Entscheidungskompetenz vor Ort sind unsere großen Stärken. Diese werden wir beibehalten und dauerhaft sicherstellen. Eine größere Bank spiegelt eine größere Kompetenz der Mitarbeiter wider.
Die außerordentlichen Vertreterversammlung der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG findet am 11.07.2022 statt. Die Abstimmung der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG findet am 06.07.2022 in der ordentlichen Vertreterversammlung statt.
Die fusionierte Bank wird ca. 134.833 Mitglieder haben. Selbstverständlich bleiben die Mitgliedschaften in den Volksbanken bzw. Raiffeisenbanken erhalten.
Es ist uns wichtig, dass die vertrauten Ansprechpartner unserer Kunden in den Filialen vor Ort erhalten bleiben.
Nein, die Internetadresse wird weiterhin www.vrbank-hsh.de lauten.
Konten
Für Kunden der bisherigen VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG ändert sich die IBAN nicht. Alle Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Hohenloher Land eG erhalten eine neue IBAN und Bankleitzahl (BLZ), bei Überschneidung mit dem Kontonummernkreis der bisherigen VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG auch eine neue Kontonummer. Diese ist ab dem 26. September 2022 gültig.
Informationen und Vordrucke stellen wir Ihnen rechtzeitig zur Verfügung. Weitere Informationen folgen.
Ihr Freistellungsauftrag wird wie erteilt übernommen. Sollten Sie beiden Häusern Freistellungsaufträge erteilt haben, werden diese automatisch zusammengeführt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
Zahlungsverkehr
Alle Daueraufträge werden automatisch umgestellt. Bei Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Hohenloher Land eG wird die Bank, wo es möglich ist, Großabbucher mit Einzugsermächtigungen (zum Beispiel Stadtwerke, Versicherungen, Telefongesellschaften usw.) über die geänderten Bankverbindungsdaten informieren. Für die Umstellung sind die jeweiligen Firmen verantwortlich. Wir können die Umstellung der Einzugsermächtigungen daher nicht garantieren.
Weitere Informationen folgen.
Überweisungen auf die "alte" IBAN der Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Hohenloher Land eG werden automatisch auf die neue IBAN verbucht. Es gehen keine Überweisungen verloren.
Die Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Hohenloher Land eG müssen ihre neue IBAN selbst weitergeben.
Karten
Die Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Hohenloher Land eG erhalten noch in diesem Jahr kostenfrei eine neue girocard. Ihre bisherige girocard können Sie noch bis dahin nutzen. Die girocard der bisherigen VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG bleibt erhalten.
Die Kreditkarten (MasterCard, VISACard inkl. Geheimzahl) bleiben bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum gültig und werden erst mit Ablauf der Kartengültigkeit getauscht. Die Zahlungen werden automatisch auf der neuen IBAN verbucht.
Online-Banking
Für Kunden der bisherigen VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG ergeben sich keine Änderung. Sie können sich wie gehabt mit Ihren Zugangsdaten (VR-NetKey bzw. Alias und Ihrer bisherigen PIN) anmelden. Ändern Sie, wenn Sie möchten gerne Ihren Favoriten oder Ihr Lesezeichen um schnell Ihr OnlineBanking öffnen zu können.
Die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG werden über mögliche Anpassungen frühzeitig informiert.
Weitere Informationen folgen.
Im OnlineBanking (Homepage) sind keine Anpassungen notwendig. Aber für Nutzer von Finanzsoftwareprodukten wie z.B. Profi cash, der bisherigen Raiffeisenbank Hohenloher Land eG ergeben sich durch die Änderung der IBAN auch notwendige Anpassungen in der Software.
Weitere Informationen folgen.
Als Kunde der bisherigen VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG ist eine Umstellung Ihres Zahlungsverkehrsprogramms nicht erforderlich.
Die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG werden über mögliche Anpassungen frühzeitig informiert.
Weitere Informationen folgen.
Für Kunden der bisherigen VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG sind in der VR-BankingApp keine Umstellungen erforderlich. Sie können die App wie gewohnt weiterverwenden.
Die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG werden über mögliche Anpassungen frühzeitig informiert.
Weitere Informationen folgen.
Sie können ihr bisheriges Verfahren unverändert weiternutzen. Dies gilt für:
· Smart-Tan photo/optic
· TAN-App VR-SecureGo
· App VR-SecureGo Plus (Kreditkartenzahlungen im Internet)
Alle bereits an die Bank übertragenen Terminüberweisungen werden ausgeführt. Es besteht für Sie kein Handlungsbedarf.
Bei Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Hohenloher Land eG werden bestehende Überweisungs- und Lastschriftvorlagen automatisch auf Ihre neue Bankverbindung angepasst. Auch für Kunden der ehemaligen VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG besteht kein Handlungsbedarf.
Alle Kontoauszüge und Dokumente aus Ihrem elektronischen Postfach bleiben erhalten.
Firmenkunden
Für Kunden der ehemaligen VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG ergeben sich keine Änderungen. Insbesondere ergeben sich keine Änderungen an dem Lastschriftmandat.
Die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG werden über mögliche Anpassungen frühzeitig informiert.
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.
Sonstiges
Dies betrifft nur die Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Hohenloher Land eG. Während der Übergangsfrist von 24 Monaten können Ihre bisherigen Kontodaten in jedem Fall weiterverwendet werden. Gleichwohl empfehlen wir Ihnen, Ihr Briefpapier innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen. Bitte berücksichtigen Sie bei Neubestellungen Ihre neuen Bankdaten.
Künftig gibt es auf den Homepages der Banken eine FAQ-Liste, die ständig aktualisiert wird. Individuelle Fragen beantworten die Mitarbeiter*innen des KundenDialogCenters telefonisch oder die Berater vor Ort persönlich.
Unser KDC erreichen Sie unter den Telefonnummern 0791 7585-0 und 07131 634-0
Weitere Informationen folgen.
Nein - alle geschlossenen Verträge (z. B. Sparverträge, Kreditverträge) und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit. Ein Austausch ist nicht erforderlich. Dies gilt auch für Ihre Freistellungsaufträge. Wir werden diese automatisch zusammenführen.
Sie werden uns auch weiterhin auf folgenden bekannten Kanälen finden:
- TikTok
- YouTube
Informationen zu Großabbuchern
Bitte beachten Sie: Diese Information betrifft nur Kunden der ehemaligen Volsbank Heilbronn eG
Mit der vergangenen Fusion wurden die Kontonummern/IBAN unter einer einheitlichen Bankleitzahl/BIC zusammengeführt. Hierdurch änderte sich die IBAN für alle Kunden der ehemaligen Volksbank Heilbronn eG.
Es ist uns bewusst, dass diese Änderungen für Sie mit einem zusätzlichen Aufwand verbunden sind, und wir versuchen Sie daher bestmöglich zu unterstützen. Alle größeren Institutionen und Unternehmen, die regelmäßig Last- oder Gutschriften einreichen, wurden von uns direkt über die Änderungen informiert. Die aktuelle Auflistung dieser Unternehmen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Folgende Firmen haben wir über die geänderten IBAN informiert. Für die Umstellung sind die jeweiligen Firmen verantwortlich, wir können die Umsetzung daher nicht garantieren.
|
Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unser KundenDialogCenter von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung: 0791 7585-0 und 07131 634-0