„Ein Stück Heimat“ – unter diesem Slogan hat die VR
Bank Heilbronn Schwäbisch Hall am 6. Juli 2023 in Heilbronn
und am 11. Juli 2023 in Schwäbisch Hall Spenden
in Höhe von rund 76.100,00 EUR in der Region vergeben.
VR Bank spendet 76.100,00 EUR
Schwäbisch Hall, 11. Juli 2023
Region
Die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall ist mit über
107.800 Mitgliedern sowie rund 180.000 Kunden eine der
größten Genossenschaftsbanken in der Region. Seit 1857
ist die Bank mit aktuell 35 Geschäftsstellen vertreten und
beschäftigt 601 Mitarbeiter, darunter 60 Auszubildende.
Mit einer Bilanzsumme von 5.158,8 Mio. Euro ist die VR
Bank ein leistungsfähiger und verlässlicher Partner direkt
vor Ort.
„Wir sind als VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG vor
Ort stark verwurzelt und erwirtschaften hier den für die
eigene Zukunftssicherung notwendigen Ertrag. Darum
wollen wir, dass unser Geschäftsgebiet auch in Zukunft
lebenswert, erfolgreich und lebendig ist,“ so der Vorstandsvorsitzende
der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall
Eberhard Spies. „Für ein aktives und gelungenes
Miteinander unterstützen wir die sozialen und kulturellen
Engagements unserer örtlichen Vereine, Kirchen oder
gemeinnützigen Einrichtungen und fördern Ausbildung,
Hochschulen und weitere Einrichtungen durch ein breit
verteiltes Sponsoring, durch Spenden, umfangreiche Fördermaßnahmen
unserer VR Bank-Stiftung sowie durch
die zweckgebundenen Erlöse aus dem VR-GewinnSparen.
Wir verdienen hier unser Geld und sehen uns als einen
Teil der Region. In unserem Geschäftsgebiet liegen die
Wurzeln unseres Erfolgs. Deshalb möchten wir möglichst
viel unseres Erfolges direkt in die Region zurückfließen
lassen.“
Das gesellschaftliche Engagement der VR Bank betrug
2022 1,2 Mio. €. Die VR Bank unterstützte hiermit insgesamt
371 Vereine und Institutionen aus eigenen Spendenmitteln
der Bank, dem Zweckertrag des VRGewinnSparens,
der VR Bank Schwäbisch Hall–Crailsheim - Stiftung, durch Sponsorenengagements und Dauerwerbevereinbarungen
mit Vereinen und Institutionen.
Es werden auch große gesellschaftliche Veranstaltungen
berücksichtigt wie z.B. der Dreikönigslauf in Schwäbisch
Hall, der NeckarCup Heilbronn oder das Int. ADAC Moto
Cross in Gaildorf. Ebenso werden die Hochschulförderung
sowie regionale Messeveranstaltungen durch die VR
Bank unterstützt.
Eine vielfältige und breite Unterstützung und Förderung
der einzelnen Projekte ist der VR Bank wichtig. Deshalb
verzichtet sie bewusst darauf, einzelne Projekte mit hohen
Summen zu unterstützen, und fördert deshalb vielfältig
und breit gefächert Vereine, Institutionen und soziale
Einrichtungen im gesamten Geschäftsgebiet.
Am Dienstag, 11. Juli 2023 fand die große Spendenübergabe
„Ein Stück Heimat“ für das 1. Halbjahr 2023 in
Schwäbisch Hall statt. 60.050 EUR wurden an insgesamt
63 Einrichtungen und Institutionen in der Region vergeben.
Die Spendenübergabe erfolgte aus den Mitteln der VR
Bank Heilbronn Schwäbisch Hall-Stiftung sowie aus dem
Zweckertrag des VR-GewinnSparens. Berücksichtigt wurden
gemeinnützige Vereine und Institutionen sowie soziale
Einrichtungen aus dem Geschäftsgebiet der Bank, die
ein konkretes Projekt verwirklichen, wie z.B. die Jagdgenossenschaft
Altenmünster/Ingersheim für die Anschaffung
einer neuen Flugdrohne zur Wildtierrettung.
Weiter verloste die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG
drei Kindergartenbusse im Wert von je 3.200,00 € unter
allen Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet der VR Bank.
Rund 30 Kindertagesstätten bewarben sich um einen
„Bus“. „Unser Kindergartenbus ist ein Kinderwagen, in
dem 6 Kleinkinder Platz finden“ erklärt Torsten Schulz,
Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei der VR
Bank. „Wir haben in den vergangenen Jahren regelmäßig
diese Busse verlost, sie sind bei den Kindertagesstätten
sehr beliebt. Sie ermöglichen Ausflüge mit mehreren
Kindern, was sonst nicht möglich wäre.“
Entsprechend glücklich nahmen die Gewinner die Kindergartenbusse
entgegen:
- Gemeindekindergarten Fichtenberg
- Kindertagesstätte Kreuzgrund II Heilbronn-Böckingen
- Ev. Kinder- und Familienhaus Kreuzäcker (Schwäbisch Hall)
Mit einem Dauerlos des VR-GewinnSparens kann man
spielend gewinnen, sparen und helfen. Ein Los kostet
10,00 EUR. Der Lotterieeinsatz beträgt 2,50 EUR. Davon
werden 0,63 EUR dazu verwendet, Menschen in
Not bzw. soziale und gemeinnützige Einrichtungen in
der Region zu unterstützen. 7,50 EUR werden Monat
für Monat angespart. Monatlich haben die VRGewinnSparer
die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.
Im Jahr 2023 gibt es monatlich 10x Audi Q4 etron
sowie 10x E-Bike Gutschein der ZEG im Wert von
je 3.000,00 €. Ebenso gibt es Geldgewinne in Höhe
von 25.000 EUR, 10.000 EUR, 2.500 EUR, 1.000 EUR,
250 EUR, 100 EUR sowie 50 EUR zu gewinnen. Zusätzlich
werden im Juni und Dezember eines jeden Jahres
attraktive Sonderverlosungen durchgeführt.
In diesem Jahr konnte die VR Bank bereits Sach- und
Geldpreise im Wert von aktuell 240.460,00 EUR vergeben.
Darunter befand sich unter anderem ein 10.000 EUR-Gewinn.
Quelle: Zeitung, Datum