Winterblues

Lichtspuren für trübe Herbsttage

Wenn uns der nötige Schwung fehlt

Grauer Himmel, trübes Licht, die Blätter fallen – die Natur bereitet sich auf ihre Winterruhe vor und spornt uns nicht gerade zu Höchstleistungen im Beruf, in der Schule oder im Studium an. Doch gerade jetzt, nach der Urlaubszeit, sollten wir arbeitswillig und hochmotiviert sein. JETZT beginnt das neue Geschäftsjahr, Semester, Schuljahr. Jetzt gilt es, neue Projekte schwungvoll zu beginnen und auf einen guten Weg zu bringen. Woher Tag für Tag den Schwung nehmen, wenn uns fehlendes Tageslicht müde macht und die absterbend wirkende Natur, dazu die Totengedenktage im November, uns eher traurig stimmen?

Trink’ einen Kaffee, lautet ein verbreiteter Rat. – Einen, zwei? Wunderbar! Doch 15 Käffchen über den Tag verteilt wären zu viel, bekommen uns schlecht und machen uns krank. Gleiches gilt für alle anderen psychoaktiven Substanzen wie Wein oder Bier am Abend zur Entspannung: Ein Glas – völlig ok. Häufiger oder mehr Alkohol schon über den Tag verteilt? Auf keinen Fall, denn das wäre suchtgefährlich, verkehrsgefährdend und gesundheitsschädlich. Nikotin? Am besten gar nicht. Von den Folgen von zu vielen Schokoriegeln, Frustkäufen oder gar „mothers little helpers“ wie Drogen, Medikamenten ganz zu schweigen.

Gut gelaunt durch die dunkle Jahreszeit

Gefahrlose Wachmacher helfen, fit und gut gelaunt durch Herbst und Winter zu kommen: Eine gute körperlicher Grundfitness mit weder zu hohem noch zu niedrigem Blutdruck will beobachtet und mit etwas Disziplin gepflegt werden. Ausreichend Schlaf, möglichst regelmäßige Schlafenszeiten, gesunde abwechslungsreiche Ernährung, ausreichend Bewegung in frischer Luft und die Beherrschung von Techniken zum Stressabbau tun der körperlichen und psychischen Fitness gut. Die Seele fühlt sich in stabilen sozialen Kontakten wohl: Im Zusammensein mit anderen, freundschaftlichem Austausch, gemeinsamem Problemlösen, anderen mal helfen oder etwas schenken und bei Kuscheleinheiten mit dem Partner/der Partnerin.

Belebend wirken Farben (bei Kleidung und Wohnung), Musik, Düfte, Gewürze, sowie gute Beleuchtung, Lüftung und Heizung der Wohn- und Arbeitsräume. Sehr seelenerhellend und damit auch kreislaufantreibend wirkt Vorfreude z. B. auf einen Film, ein gutes Buch, den nächsten Urlaub, ein gutes Essen oder die Realisierung eines Projektes, das uns schon lange am Herzen liegt.

Es gilt, den eigenen Interessen zu folgen! Beflügelnd wirkt es, große Arbeitspensen in überschaubare Schritte aufzuteilen, anzugehen und sich selbst Belohnung für die Bewältigung zu versprechen. Der Abbau von Altlasten – Ausmist-Aktionen, Gewichtsreduzierung, Schuldenabbau (realen und vielleicht vorhandenen moralischen) – wirken befreiend. Erfrischend wirken Renovierungs-Aktionen an den eigenen vier Wänden, im Kleiderschrank, bei den Hilfsmitteln im Alltag (Brille, Auto, Hausgeräte) oder vielleicht am eigenen Erscheinungsbild, mit einem Gang zum Friseur oder Zahnarzt.

Dem Winterblues die Stirn bieten

Wer von der trüben Herbststimmung loskommen möchte, gönnt sich einfach etwas Schönes. Bild: Fotolia #121878155 © fotogestoeber

Unser Tipp für trübe Gemüter

Wir meinen: Besser als alle „stofflichen Antreiber“ wirken die belebenden Motivationen, die aus unseren Gedanken und unserer Seele kommen. Wir müssen uns Momente der Ruhe im Alltag erlauben, um diese Signale wahrnehmen zu können und ihnen dann Schritt für Schritt zu folgen.

Sich auch mal was gönnen

Die Mehrwertpartner der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG auf www.vrbank-sha.de bieten viel, was Spaß macht, Abwechslung bringt und Körper und Seele gut tut. Wer hier mit der goldenen VR-BankCard ein Rabatt-Schnäppchen macht, aktiviert sein Belohnungssystem im Gehirn – das stimmt zufrieden
oder sogar glücklich – und die neuen Vorhaben und Kontakte beleben den Alltag mit Freude und Abwechslung.

Zuletzt aktualisiert am 02. November 2016.