Grauer Himmel, trübes Licht, die Blätter fallen – die Natur bereitet sich auf ihre Winterruhe vor und spornt uns nicht gerade zu Höchstleistungen im Beruf, in der Schule oder im Studium an. Doch gerade jetzt, nach der Urlaubszeit, sollten wir arbeitswillig und hochmotiviert sein. JETZT beginnt das neue Geschäftsjahr, Semester, Schuljahr. Jetzt gilt es, neue Projekte schwungvoll zu beginnen und auf einen guten Weg zu bringen. Woher Tag für Tag den Schwung nehmen, wenn uns fehlendes Tageslicht müde macht und die absterbend wirkende Natur, dazu die Totengedenktage im November, uns eher traurig stimmen?
Trink’ einen Kaffee, lautet ein verbreiteter Rat. – Einen, zwei? Wunderbar! Doch 15 Käffchen über den Tag verteilt wären zu viel, bekommen uns schlecht und machen uns krank. Gleiches gilt für alle anderen psychoaktiven Substanzen wie Wein oder Bier am Abend zur Entspannung: Ein Glas – völlig ok. Häufiger oder mehr Alkohol schon über den Tag verteilt? Auf keinen Fall, denn das wäre suchtgefährlich, verkehrsgefährdend und gesundheitsschädlich. Nikotin? Am besten gar nicht. Von den Folgen von zu vielen Schokoriegeln, Frustkäufen oder gar „mothers little helpers“ wie Drogen, Medikamenten ganz zu schweigen.