Mit einem ohrenbetäubenden „Klirr“ zertrümmert der Hammer das Porzellan-Sparschwein. Zum Vorschein kommen kupfer- und goldfarbene Münzen, die nun aufs Konto wandern. Der Weltsparmonat ist ideal, um zu Hause schlummerndes Geld zur Bank zu bringen.
Ob Koffer, VW-Bus oder Minion-Form – Spardosen sind in allen Varianten erhältlich. Der Klassiker ist nach wie vor das Sparschwein. Aber weshalb eigentlich? „Schweine waren früher ein Symbol für Fruchtbarkeit, Glück und Reichtum“, erklärt Thomas Hagenbucher vom baden-württembergischen Genossenschaftsverband. Noch vor hundert Jahren bedeutete es für Bauernfamilien ein Segen, wenn sie ein Schwein besaß. Es war ein Garant, um gut über den Winter zu kommen.