Schwein gehabt im Weltsparmonat

Spaß beim Münzen sammeln: Sparbüchsen gibt es in allen Farben und Formen

Warum ist das Sparschwein der Klassiker?

Mit einem ohrenbetäubenden „Klirr“ zertrümmert der Hammer das Porzellan-Sparschwein. Zum Vorschein kommen kupfer- und goldfarbene Münzen, die nun aufs Konto wandern. Der Weltsparmonat ist ideal, um zu Hause schlummerndes Geld zur Bank zu bringen.

Ob Koffer, VW-Bus oder Minion-Form – Spardosen sind in allen Varianten erhältlich. Der Klassiker ist nach wie vor das Sparschwein. Aber weshalb eigentlich? „Schweine waren früher ein Symbol für Fruchtbarkeit, Glück und Reichtum“, erklärt Thomas Hagenbucher vom baden-württembergischen Genossenschaftsverband. Noch vor hundert Jahren bedeutete es für Bauernfamilien ein Segen, wenn sie ein Schwein besaß. Es war ein Garant, um gut über den Winter zu kommen.

Sparschwein

Bild: Fotolia #106066595 © Jakub Krechowicz

Viel Platz im Bauch

Laut Spardosen-Sammler Lothar Graff töpferten die Indonesier im ausgehenden Mittelalter die ersten Sparschweine. Damals dienten auch andere Tierfiguren als Spardosen. Dass sich das Schwein durchsetzte, „lag sicherlich auch an der bauchigen Form“, vermutet der Experte. Der dicke Schweinbauch bietet ausreichend Platz für die Geldmünzen. Laut Graff kennen in fast allen europäischen Länder Sparer das Sparschwein.

Bis etwa 1940 waren Spardosen noch keine Massenprodukte, sondern wurden sorgfältig handwerklich hergestellt. Manche historischen Exemplare belohnten den Sparer bei Einwurf des Geldes in den Schlitz mit mechanisch herbeigeführten Bewegungen oder Melodien. Heutzutage fehle oft die Liebe zum Detail, bedauert Graff. Im Trend lägen Sparbehältnisse, die filmischen Vorbildern wie Star Wars- oder Comicfiguren nachempfunden sind.

Tolles Angebot für Sparer: Der VR ZinsFix

Der Weltsparmonat dauert bei der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG noch bis Freitag, 11. November. Die Gelegenheit ist günstig, um sich einen Überblick über die vielfältigen Anlageformen zu verschaffen und je nach Geschmack seinen eigenen Mix zusammenstellen. Die VR Bank-Geschäftsstellen bieten momentan den Anlage-Hit VR-ZinsFix an (Emittentin: DZ Bank AG). Nähere Informationen gibt’s beim persönlichen Berater. Schnell sein lohnt sich: Die Weltsparangebote waren in den letzten Jahren zügig vergriffen.

Für den Nachwuchs gibt es in der Weltsparwoche von Montag, 24., bis Freitag, 28. Oktober, tolle Geschenke, etwa einen Selfiestick oder ein Experimentierset.

Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2016.