Post an den Weihnachtsmann

VR Bank erfüllt die größten Wünsche von 40 Kindern

Wunschzettel schreiben und gewinnen

Leise Musik spielt im Hintergrund. Durchs Haus wabert der Duft von Zimtsternen und Vanillekipferln. Mit Buntstiften malt das Mädchen seinen größten Weihnachtswunsch auf ein Blatt Papier. Ob er in Erfüllung gehen wird?

Die Chance dafür steigt, wenn sie den Wunschzettel in einer Filiale der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG abgibt. Der hauseigene Weihnachtsmann macht die Wünsche von 40 Kindern unter 14 Jahren wahr. Ausgenommen ist selbstverständlich der Nachwuchs der Bankmitarbeiter. 

Weihnachtswünsche werden wahr

Wunschzettel schreiben kann sich lohnen Bild: Fotolia #70020082 © Robert Kneschke

So geht‘s

In den VR Weihnachtspostfilialen stehen von Montag, 21., bis Freitag, 25. November, spezielle Briefkästen bereit. Dort sind auch Teilnahmescheine erhältlich, die mit den Adressdaten versehen auf die Rückseite der Wunschzettel geklebt werden. Um was es sich bei dem heißbegehrten Geschenk handelt, bleibt jedem Kind selbst überlassen. Ob ferngesteuerter Traktor, Schminkkopf, Gesellschaftsspiel oder Eintrittskarte in einen Freizeitpark – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das begehrte Objekt darf nur nicht teurer als 150 Euro sein.

Das Los entscheidet

Ist der Wunschzettel eingeworfen, heißt es: Daumen drücken! Der VR Bank-Weihnachtsmann lost 40 Stück aus. Wer schon vor Weihnachten Bescheid wissen möchte, ob’s geklappt hat, kann ab Donnerstag, 8. Dezember, einen Blick auf die Facebookseite der Bank werfen oder unter www.vrbank-sha.de nachsehen. Dort wird das Geheimnis gelüftet, wer unter den Gewinnern ist.

Die fleißigen Weihnachtselfen bringen dann den Eltern das jeweilige Geschenk. So liegt unter dem Christbaum ein zusätzliches Päckchen, das einen ganz besonderen Kinderwunsch erfüllt.

Zuletzt aktualisiert am 02. November 2016.