Erfrischendes im Glas

Tipp für heiße Sommertage

Guter Wein bedeutet für mich ein Stück Lebensqualität

Was ist schöner, als einen geselligen Abend mit Freunden zu verbringen? Ich freue mich darauf, wenn ich für meine Gäste etwas ausgefallenes Kochen oder Backen und wenn ich ihnen einen dazu passenden Wein anbieten kann. Unsere Freunde sind jedes Mal gespannt, was in ihrem Glas landet. Denn für mich gehört zu den wirklich angenehmen Dingen im Leben ein guter Wein.

Leidenschaft Wein

Gerade jetzt im Sommer liebe ich einen schönen, gut gekühlten Sauvignon Blanc – ob aus Deutschland, Italien oder anderen Anbaugebieten ist zweitrangig. An meinen ersten Kontakt mit der Traube erinnere ich mich noch ganz genau, es gab dazu eine gegrillte Dorade und Ratatouille. Beim Gedanken an ihren sommerlichen, frischen Geschmack von Hibiskus, Holunder und Pfirsich könnte ich noch heute dahin schmelzen.

Fisch passt herrlich zu Sauvignon Blanc

Mein Rezept für warme Sommertage

Damit kein falscher Eindruck aufkommt, Wein ist zwar meine Leidenschaft, zu einem lauen Sommerabend oder einer Gartenparty passt aber auch ganz prima eine eigene „Erfrischungs-Komposition“: Mein derzeitiger Favorit ist ein Mix aus Holundersirup, Eiswürfel, Wasser und frischer Minze. Da lässt sich jede Temperatur gut aushalten. Was beim Essen ins Glas kommt, entscheide ich oft nach Lust und Laune während des Kochens. Das muss nicht immer Wein, das kann auch mal Wasser oder ein Erfrischungsmix sein.

Mein Rezept für warme Tage

Wein ist meine Leidenschaft

Um auch neue Sorten kennenzulernen, bin ich Mitglied in einem Weinclub: Jeden Monat gibt es da ein bis drei Flaschen zum Probieren – so bin ich auch auf diesen Weißwein gestoßen. Das entspricht meiner Persönlichkeit: offen für das Unbekannte, gerne mal etwas Neues kosten. Wer einen Sauvignon Blanc aus Deutschland probieren möchte, ist beim Pfälzer Winzer Markus Schneider aus Ellerstadt bei Bad Dürkheim richtig. Seine Kreation duftet elegant und fein nach gelben Früchten, Kiwi, Stachelbeeren, Limetten und Zitronengras – einfach lecker.

Auf die Leidenschaft Wein bin ich durch eine Zeitschrift gestoßen: Dort wurden junge Winzer aus der Toskana vorgestellt. Da ich mit meinem Mann kurz darauf nach Italien in den Urlaub fuhr, haben wir die Weingüter einfach abgeklappert. Mit ein bisschen italienisch haben wir uns mit den Leuten unterhalten und uns die Idee hinter den Weinen erzählen lassen. Natürlich haben wir ein paar Flaschen mit nach Schwäbisch Hall genommen und dort den Wein genossen. Einen Wein, den man im Urlaub kennengelernt hat, zu Hause zu trinken ist für mich den Urlaub noch einmal zu erleben – ich kann dabei die erholsamen Tage regelrecht nachträumen. Der Duft und der
Geschmack sind für mich wie ein weiterer Besuch am Mittelmeer: Ich höre die Sprache, sehe die Menschen, erlebe die Kultur und genieße das Essen.

Was gehört bei Ihnen Erfrischendes zu einem heißen Sommertag?

Ihre Anette Klimsa

Vermögensbetreuung Hauptstelle Schwäbisch Hall

Anette Klimsa

Zuletzt aktualisiert am 03. August 2016.