Wunderbares Kroatien

Wo die Welt noch in Ordnung ist

Wunderbare Landschaften und Gastfreundlichkeit

Mein absolutes Lieblings-Reiseziel ist Kroatien, vor allem die Region Dalmatien/Makarska Riviera im Süden. Glasklares Wasser, sanft abfallende lange Strände mit feinen Kieseln, 1300 vorgelagerte Inseln, die kleinen Altstädte, das leckere Essen und die Menschen, die mich so herzlich und gastfreundlich aufnehmen, sorgen dafür, dass ich hier im Urlaub sofort ankomme. Hier bin ich in einer Welt, die in Ordnung ist.

Sieben Mal war ich schon in Kroatien und buche für zwei Wochen für mich und meinen Freundeskreis im Städtchen Makarska immer wieder die gleiche Ferienwohnung. Zu den Vermietern habe ich inzwischen das ganze Jahr über Kontakt und gehöre schon fast zur Familie.

Die Anreise machen wir in zwei Tagen mit dem Auto, mit einer Übernachtung nach 800 Kilometern in Zagreb und einem Stopp in Istrien auf der Rückfahrt. In Kroatien gibt es so viel zu sehen – man ist mobiler, wenn man das Auto dabei hat. Die vielen Nationalparks sind UNESCO Weltkulturerbe. Im Nationalpark Plitvice mit seinen großen Wasserfällen und im Nationalpark Krka leben noch Bären und Wölfe, die bei uns fast ausgestorben sind. Filme wurden in der wunderbaren Landschaft gedreht, etwa „Winnetou“ und „Game of Thrones“ in Dubrovnik.

Strand von Kroatien

Luxusjachten, Strände und Delphine

Von unserem Standort in Makarska aus machen wir Bootstouren, zum Beispiel zur Insel Hvar, wo Luxusjachten der Superreichen liegen, oder nach Brac zum Strand „Goldenes Horn“, dem angeblich schönsten Strand der Adria. Auf der Überfahrt kann man Delphine beobachten – es ist wunderbar, wie sie voll Lebensfreude springen.

Sehr gerne fahre ich in die schöne Altstadt von Dubrovnik oder nach Zadar zur Meeresorgel – eine Treppe, an der sich mit Klängen die Wellen brechen. Auch Mostar ist ein süßes Städtchen, das sich vom Krieg erholt hat. Für die Menschen ist die dunkle Zeit vorbei: Sie sind fröhlich und insgesamt entspannter als wir Mitteleuropäer. In Makarska gibt es zum Ausgehen am Abend die tolle Bar und Disco „Deep“ in einer schimmernd beleuchteten Meeresgrotte.

Mein Lieblingsreiseziel

Für einen Slivovic nimmt man sich immer Zeit

In meinem Büro in Sulzbach hängen Bilder von Kroatien. Viele Kunden sprechen mich darauf an und fragen nach Ausflugstipps. Dieses Jahr soll ich für eine Reisegruppe vor Ort in Kroatien Hotelpreise erfragen und mich nach geführten Ausflügen in deutscher Sprache erkundigen, was ich natürlich sehr gerne mache.

Ein Teil meines Herzens gehört diesem Land. Wer sich informieren möchte, kommt auf der Seite www.kroati.de weiter. Ferienwohnungen bekommt man zu einem guten Preis, die Hotelpreise haben angezogen. Eine Ferienwohnung bietet den Vorteil, dass man jeden Tag in einem anderen Restaurant essen gehen kann: Die kroatische Küche mit viel gegrilltem Fleisch und frischen Zwiebeln ist super lecker!

Doch das Wichtigste ist die Mentalität der Menschen: Egal, was bei ihnen los ist, was sie noch zu tun haben … für einen Slivovic und ein Gespräch nehmen sie sich immer Zeit.

Ihre Anja Treptow

Filialleiterin und Kundenberaterin Geschäftsstelle Sulzbach

Monika Deininger

Zuletzt aktualisiert am 07. Juli 2016.